Posts

Es werden Posts vom 2013 angezeigt.

Endlich 50.000 DSL von 1&1

Bild
Nach sechs Monaten hat es 1&1 nun (am Tag der Arbeit) endlich geschafft, mir DSL 50.000 zuschalten. Nicht das es jetzt besonders lange wäre, denn eigentlich liegt 50.000er DSL bereits seit Anfang November 2012 bei mir an, nur wurde dies seither auf  16.000 gedrosselt - ich berichtete schon hier . Im November 2012 wurde mein Anschluss bei 1&1 "modernisiert". Ich erhielt eine neue FritzBox und diese synchronisierte von diesem Tage an mit 50.000 kBit/s. Nur wurde wie schon erwähnt der Durchsatz auf 16.000 kBit/s gedrosselt. Unendliche Nachfragen beim Support von 1&1 endeten immer mit der Aussage: es sei aus technischen Gründen nicht möglich die Bandbreite zu vergrößern. Nachfragen bei der Technik von 1&1 ergab, es seien alle Voraussetzungen für DSL 50.000 gegeben, ich solle mich doch an den Vertragsservice wenden. So könnte ich hier noch seitenweise weiter schreiben.... Breitband-Test von initiative-netzqualitaet.de Nun gut, ab heute ist es nun so ...

CeBIT-Review 2013

Bild
Wenn man etwas bloggt sollte man schon auf "Veröffentlichen" klicken und nicht nur auf "Speichern"... Deshalb kommt mein CeBIT-Review diesmal etwas später, auch wenn es nun wohl kaum jemanden mehr interessiert... Der alljährliche und mittlerweile 19. Besuch auf der CeBIT ist nun zu ende. Nach zwei Tagen im Hin und Her durch die Messehallen, ist es nun mal wieder Zeit die Eindrücke zu sortieren und hier zu bloggen. Ein Schwerpunkt sollte für mich diesmal das Thema SmartHome sein, also das "intelligente Zuhause". Automatisch nach bestimmten Vorgaben zu regeln bzw. zu schalten und am besten noch von Unterwegs z.B. über Smartphone darauf Einfluss nehmen. So zumindest meine Vorstellung... Jedoch konnte ich kaum wirklich praktikables und vor allem erschwingliches auf der Messe finden. AVM bietet zwar seit Längerem eine schaltbare Steckdose ( FRITZ!DECT 200 ) und jetzt mit der FRITZ!Powerline 546E einen Powerline-Adapter mit WLAN und Schaltfunktion an. A...

HTC Desire Z mit Ice Cream Sandwich (Android 4.0.4)

Bild
Mein schon etwas betagtes Smartphone HTC Desire Z erfuhr am Wochenende eine Frischzellenkur in Form eines Custom-ROM. Seit dem von HTC angeboten Update auf Gingerbread ist auch die Bedienung immer mehr zu einem Gummiband geworden. Um mal ein Telefonat zuführen, konnte es schon mal eine gute halbe Minute dauern bis endlich mal was auf dem Display passierte. Mit dem Kalender nach einem freien Termin zusuchen, musste ich beinahe schon einen Termin mit meinem Smartphone machen. Es war echt kein Genuss mehr, sondern sorge mehr und mehr für Frust statt für Lust. Deshalb habe ich mich in letzter Zeit intensiver mit dem Thema Custom-ROM beschäftigt, da ein aktuelles Android-Model mit Hardware-Tastatur z.Z. nicht verfügbar ist.  Nach längeren Recherchen fiel meine Wahl auf Andromadus Mimicry 1.5.0 ROM auf Basis von Android 4.0. Bei meinem Model musste ich aber erst wieder das alte original ROM Froyo wieder zurüch flashen, da HTC mit dem Update auf Gingerbread (zumindest l...